Ruhloff & Dauner auf dem KI Summit Filstal 2025 im KI-Hub HIVE in Göppingen

17.10.2025

Ruhloff & Dauner auf dem KI Summit Filstal 2025

Das erste KI Summit Filstal bot den über 200 Teilnehmern hochinteressante Vorträge im historischen Boehringer-Areal.


Am 17. Oktober 2025 fand das erste KI Summit Filstal im neuen KI-Hub HIVE e.V. in Göppingen statt. In einer Werkshalle des historischen Boehringer-Areals bot die von der IHK-Bezirkskammer Göppingen und dem HIVE e.V. gemeinsam organisierte Veranstaltung großes Kino!

Es gab hochinteressante praxisnahe Vorträge über innovative Ideen und die unterschiedlichen Anwendungsmöglichkeiten, wie KI in Unternehmen sinnvoll und gewinnbringend eingesetzt werden kann. Einen der Vorträge besonders hervorzuheben fällt uns schwer, da sich das Zuhören bei allen gelohnt hat:

  • Prof. Dr. Daniel Slieter, Professor für Daten und IoT-Systeme an der Hochschule Esslingen erklärte wie KI seltene Verkehrssituationen erkennen und darauf reagieren kann.
  • Felix Rolser, Head of Analytics und seine Kollegin Mareile Baur, Technikerin F&E von Schlötter Deutschland zeigten, wie KI die Qualität in der Galvanotechnik durch automatisierte Prüfprozesse gewährleisten kann.
  • Tobias Böckle, Head of Business Strategy & Sales Support bei Kleemann, a Wirtgen Group company ging in seinem Vortrag darauf ein, wie sogar eine Branche wie die Gesteinsaufbereitung extrem von KI profitieren kann.
  • Leonid Mill, Gründer und Geschäftsführer bei @MIRA vision erläuterte eindrucksvoll, wie KI anhand von synthetisch erzeugten Bilddaten trainiert werden kann, wenn reale Patientendaten nicht verfügbar sind.
  • Jacob D., Head of Business Process and Innovation Management bei Festo stellte vor, wie KI schon jetzt in die internen Serviceprozesse eingebunden ist.
  • Stefan Follmer, Head of AI Transformation bei IT-Kompass erläuterte anhand eines 5-Punkte-Plans, wie Mittelständler KI praxisnah und verantwortungsvoll einführen können.


Unterhaltsam und mit großem Engagement moderiert wurde die Veranstaltung von Gernot Imgart, dem leitenden Geschäftsführer der IHK Region Stuttgart Bezirkskammer Göppingen.

Die anschließende Diskussion in Gruppen und die Präsentation der Ergebnisse zeigte deutlich, dass es noch viel Nachholbedarf im Mittelstand gibt. Während KI in großen Unternehmen bereits in vielen Anwendungen umgesetzt ist, werden vor allem kleine und mittelständische Unternehmen von Themen wie Rechtssicherheit, Compliance und Datenschutz ausgebremst.

Für unseren Geschäftsführer Peter Dauner, der im Kreis Göppingen zuhause ist, war das KI Summit eine ganz besondere Veranstaltung. Dazu muss man wissen, dass das Projekt in Göppingen umstritten ist. Manche Bürger verstehen nicht, dass eine Stadt trotz knapper Kassen in ihre wirtschaftliche Zukunft investieren muss. Oberbürgermeister Alex Maier hatte hier den richtigen Riecher. Anstatt zu zögern, rief er das Projekt HIVE ins Leben und die Resonanz beim KI Summit gibt ihm Recht!

Und mal ganz ehrlich, wenn in Heilbronn 3 Milliarden in den neuen Innovationspark Künstliche Intelligenz IPAI investiert werden, kann doch auch Göppingen vom HIVE nur profitieren.


Jetzt Kontakt aufnehmen:

Tel.: +49 711 / 400 519 00


Jetzt Rückruf anfordern

Rückrufservice

Jetzt Nachricht senden

zum Kontaktformular

Weitere Artikel aus dem Bereich Aktuelles